000100001 Ficus carica "Madeleine des deux Saisons"
Die Feigensorte "Madeleine des deux Saisons" stammt aus Frankreich und war bereits im 17. Jahrhundert wegen ihrer großen, sehr schmackhaften Früchte beim Adel beliebt. In Deutschland ist sie aufgrund ihrer großen Winterhärte
(bis -10 °C) in vielen Gärten zu finden. Ein weiteres Merkmal: sie trägt zwei mal im Jahr Früchte, meist ab Mai bis Oktober!
Name: Madeleine des deux Saisons
Typ: Hausfeige
Standort: N49,82° O8,65°
Synonyme: Angélique, Early Lemon
max. Größe: 2 - 3 m
Standort: sonnig, windgeschützt
Reifezeit: ab Juni
Boden: neutral bis schwach sauer/alkalisch, feucht, durchlässig
Frosthärte: -10°C
Nährstoffbedarf: hoch
Fruchtfolge: Zweimal pro Jahr
Serviceliste
-
Steckling 000100002Listenelement 1
- 03/2023
-
Steckling 000100003
- 03/2023
-
Steckling 000100004
- 03/2023
- 03/2025 abgegeben und eingepflanzt (N50,01 O8,78)
-
Steckling 000100005
- 03/2023
-
Steckling 000100006
- 2024 N50,22 O8,28
- Dieses hübsche Pflänzchen wurde inzwischen in Idstein ausgepflanzt.
-
Abmoosen 000100007
- 04/2025 dies ist mein erster Versuch einen Ableger durch Abmoosen zu ziehen. Als Mutter dient ein Schössling eines Ablegers aus dem Vorjahr.